2019 Die Reihe der Planeten

Die Reihe der Planeten

Mit der Veröffentlichung eines Buches in einer Auflage von 108 handsignierten und nummerierten Exemplaren beginnt R&STkollektiv das Projekt: Die Reihe der Planeten. Das gleichnamige Buch ist im Selbstverlag, Hamburg 2019, erschienen. Texte und Zeichnungen sind den Notizheften eines notorischen Nörglers entnommen. Darin wiederholen sich Gedanken zu Problemen der Menschheit auf dem Planeten Erde und umkreisen sie auf individuellen und kollektiven Bahnen, ohne je zu einem Schluss zu kommen.

Das Buch ist mehr Manuskript und Diskussionspapier als ein abgeschlossenes Buch. Die Fragmente, die darin zusammengetragen wurden, sind nicht ausschließlich in der Absicht abgedruckt worden, sie als Buch zu veröffenlichen, sondern vielmehr um damit zu arbeiten. R&STkollektiv starten das Projekt mit improvisierten Lesungen. Passagen werden zitiert und in sprachliche Handlung gebracht. Texte und Zeichnungen werden so als Anleitung zu einer AHP (Action/Happening/Performance oder Alltags-Handlungs-Praxis) verstanden und angewendet.

Wenn einzelne Leser die eine oder andere Anregung darin finden, aufnehmen und sich anleiten lassen, daraus probeweise Gedanken in ihr alltägliches Leben einfließen zu lassen, kann das wiederum auf die Praxis anderer Menschen übergreifen und so allmählich gesellschaftliche Wirkungen erzielen. Welche, das sei dahingestellt.

 

Abb.: Die Reihe der Planeten, S. 54, Planetenbild #63,
Utopia 3 (minus a bottom)
Eine unerschöpfliche Kupfermine wird mit immer höher entwickelter Technik und exponentiell zunehmender Geschwindigkeit ausgeschürft. Mit dem wertvollen Metall soll ein immer dichteres unterirdisches Netzwerk der Infrastruktur geflochten werden, das alles miteinander verbindet. In einer Bank, deren Stockwerkzahl zu keinem Zeitpunkt festgelegt werden kann, weil die Bauarbeiten nie abgeschlossen werden, wird der unaufhörlich wachsende Profit gehortet. Auf einem schachbrettartig angeordneten Marktplatz wird ohne irgendwelche Einschränkungen mit Kapital gehandelt. Die unbrauchbare und sonst wertlose Erde wird bis in den Himmel zu einem Berg aufgeschüttet, bis der Gipfel in die Wolken taucht und den Bewohnern des Planeten einen schönen Anblick bietet.
Alle sind fleißig damit beschäftigt, auf ihre individuelle Weise glücklich zu werden. Und sie sind sich einig in dem Glauben, daß die Automatisierung der Arbeit sie frei machen wird.
Dieser Beitrag wurde unter 2019 Die Reihe der Planeten veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s