publikation

Die Reihe der Planeten,  2019

 

 

Preis: 20,-

Mit einer Auflage von 108 handsignierten und nummerierten Exemplaren startet R&STkollektiv das Projekt Die Reihe der Planeten. Das gleichnamige Buch (DIN A5, 108 Seiten mit 109 Zeichnungen) ist als Probeauflage im Selbstverlag des Kollektivs erschienen.

Zum Inhalt:

In 108 Zeichnungen und fragmentarischen Notizen wiederholen sich Gedanken zu bestimmten Problemen der Menschheit auf dem Planeten Erde immer wieder, ohne zu einem an Fortschritt glaubenden und optimistisch in die Zukunft blickenden Schluss zu kommen.

Wahrscheinlich will es gar kein Buch sein, sondern lediglich das Manuskript zu einem Diskussionspapier, an dem noch viel zu kritisieren und korrigieren wäre, wenn man damit ein abgeschlossenes Produkt herausgeben wollte. Die Fragmente, die hier zusammengetragen sind, wurden jedenfalls nicht in der Absicht verfasst, sie endgültig in der aktuell vorliegenden Form zu veröffentlichen.

Einige Passagen können aber als Anleitung zu einer AHP* (Action/Happening/Performance) im Sinne der Praxis des R&STkollektiv verstanden und angewendet werden. D.h. Teile des Manuskripts können andere dazu anleiten oder anregen, zu schauen, zu lesen, zu verstehen, zu widersprechen, anders zu denken, selbst zu denken, Gedanken auszusprechen … etwas zu tun oder zu bewirken.

R&STkollektiv sehen in der Reihe der Planeten zwar nicht immer ihre eigenen Überzeugungen vertreten – die innerhalb des Kollektivs sowieso divergieren – , haben dennoch nach reiflicher Überlegung beschlossen, Fundstücke in diesem fragmentarischen Zustand herauszugeben und in einer kleinen Probeauflage vorläufig zu verlegen, damit es zunächst einem überschaubaren Kreis möglicher interessierter Menschen vorgelegt werden kann.

*   *   *

Kalender  2017

 

 

 

Den Kalender zum Jahr des Nicht-Tuns 2017 können Sie hier als PDF bekommen.

*   *   *

Im Projekt Von Haus zu Haus erschienen folgende Publikationen:

VON HAUS ZU HAUS  01 | 2013

2013_cover_blau_gross2013_cover_gelb_gross2013_cover_gruen_gross2013_cover_rot_gross1

 

 

 

Wünsche, Ideen, Bedürfnisse finden, umsetzen, weiterreichen. Das Künstlerkollektiv R&ST geht in der Gemeine von Haus zu Haus, initiiert Bürgertreffen und Pop-up Werkstätten.

Mit Texten von Nicole Hellwig-Wiegand, Johannes Kimstedt, Sabine Kulau, Zhang Miao, dem Künstlerkollektiv R&ST (Brigitte Raabe, Michael Stephan, Piet Trantel) und Xiao Shanzi. Hochformat (22 x 17 cm) mit Umschlagfarben in den 4 Farben der Ortsteile, Inhalt 48 Seiten. Preis: 12 € (ohne Versand)

*   *   *

VON HAUS ZU HAUS   02 | 2014 –  Bildheft

2014_cover_bildheft_klein

Preis: 12 € (ohne Versand)

VON HAUS ZU HAUS  02 | 2014 –  Textheft

2014_cover_textheft_klein

Aktion, Happening, Performance, oder Alltags-Handlungs-Programm, (AHP,) ein Dorf-Kunst-Format zur Wertschätzung und Wertschöpfung der Dorfpotentiale erlebt seine Premiere mit 4 Bürgerfeiern in den einzelnen Gemeindeteilen Tosterglopes.Das Bildheft dokumentiert mit zahlreichen farbigen Abbildungen die Bürgerfeste und die darauf bezogene Schilderaufstellung in Ventschau, Köhlingen, auf Gut Horndorf und Tosterglope. Hochformat (22 x 17 cm) mit farbigem Cover und 48 Seiten Inhalt. Preis: 9 € (ohne Versand)

Das Textheft parallel zum Bildheft ergänzt dieses durch Quellen, Hintergründe und Überlegungen aus dem Kunst- und Kulturkontext. Hochformat (22 x 17 cm) 52 Seiten, ohne Umschlag. Preis: 10 € (ohne Versand)

*   *   *

VON HAUS ZU HAUS 03 | 2015  – EIN MUSEUM ZU HAUSE

2015_cover_klein

Ein Bilder- und Geschichtenbuch des Künstlerkollektivs R&ST mit dem KUNSTRAUM TOSTERGLOPE zu den Aktionen im dritten Jahr der Projektreihe “von Haus zu Haus”.  Den Schwerpunkt bildet das Museum zu Hause, ein Spiel, bei dem Bürger in die Rolle von Kurator und Künstler schlüpfen und zu Hause ausgewählte Objekte auf einem Wandsockel präsentieren.  Erzählungen rund um die Museumsobjekte werden zu kollektiven Geschichten. Texte von R&ST verorten das Projekt mit der Gemeinde im künstlerischen Kontext. Das Heft erscheint im Februar 2015. Preis: 12 € (ohne Versand)

Alle Publikationen von Haus zu Haus erscheinen im Hochformat 22 x 17 cm.